Interessant für
private
Auftraggeber
Tragwerksplanung
Die Aufgabe des „Statikers“ ist nicht nur das Gebäude so zu dimensionieren und zu berechnen, dass es „stehen bleibt“.
Wir sehen unsere Aufgabe darin, schlüssig durchdachte Konstruktionen zu entwickeln, den Materialeinsatz zu optimieren und trotz hoher Qualität die Baukosten zu senken.
Wir beraten jede Bauherrin und jeden Bauherrn individuell, an welchen Stellen gespart werden kann und wo besser nicht.
Förderberatung
bedeutet, aus einer Vielzahl von Förderprogrammen, diejenigen zu auszuwählen, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Dies geschieht auf Grundlage einer fundierten Bedarfsanalyse und Beratung anhand der gegebenen Rahmenbedingungen und Ihren individuellen Wünschen.
Daraus entsteht eine sinnvolle Kosten-Nutzen-Analyse zum Energieverbrauch und zur Energiegewinnung.
Das Ziel ist die Reduzierung der langfristigen Gebäude- und Nutzungskosten bei erstklassiger Wohnqualität.
Energetische Planung und Baubegleitung
Das während der Förderberatung entwickelte Konzept übertragen wir in dieser Phase in eine konkrete Planung und stimmen diese mit den anderen am Bauvorhaben beteiligten Architekten, Fachplanern und ausführenden Firmen ab.
Wir stellen für Sie die Ausführungsqualität und somit die Förderfähigkeit energierelevanter Bereiche während der Bauphase sicher und dokumentieren die Bauausführung einschließlich der Abnahme lückenlos.
So vermeiden Sie den Verlust von Fördergeldern, Baumängeln und Mehrkosten.